FRAUENSTIMMEN
Über mich
Ulrike Lipfert
Ich bin Ulrike und selbst Mutter von zwei tollen Jungs, welche trotz eines Altersunterschiedes von dreizehn Jahren ein inniges Verhältnis haben und mir schon ,,über den Kopf gewachsen“ sind. 1983 habe ich nach dem Hebammenexamen an der Charité und später in einer kleinen Stadt in Hessen bis heute vorwiegend im Kreißsaal gearbeitet.
Seit 1994 macht es mir viel Freude junge werdende Eltern auf ihrem Weg (Geburtsvorbereitung) und in der Zeit danach (Wochenbettbetreuung) zu begleiten. Auch die gemeinsamen Stunden für das „Wieder-Fit werden“ für die jungen Mütter (Rückbildungsgymnastik) zusammen mit den Kleinsten, sind immer wieder – auch für mich – bereichernde Stunden.
Im Jahr 2014 bin ich in meine Heimat zurückgekehrt und gebe Euch gerne meine Unterstützung in der Zeit der Schwangerschaft und vor allem nach der Geburt. Ich arbeite als angestellte Hebamme im Kreißsaal des Ludwigsfelder Krankenhauses, wo ich Euch in einer schönen und familiären Atmosphäre bei der Geburt Eures Kindes zur Seite stehen kann.
Ich freue mich Euch kennenzulernen!
Meine Leistungen
Mit viel Erfahrung kann ich Euch bei Fragen und Beschwerden unterstützen, helfen und behandeln. Beratung und Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden, Geburtsvorbereitungskurs, Wochenbettbetreuung sowie Hilfe bei Stillschwierigkeiten und Rückbildungskurs gehören zu meinen Leistungen dazu.
Vorbereitungskurs (für Paare)
Im Geburtsvorbereitungskurs möchte ich Euch Ängste und Sorgen nehmen und Euch viele Informationen und wertvolle Tipps für die Zeit in der Schwangerschaft, der Geburt und der gemeinsamen Zeit danach mit Eurem Baby geben. Wir sprechen über Abläufe und versetzen uns in Situationen, die unter der Geburt und in der Zeit danach Euch als junge Eltern zu Hause erwarten. Ihr lernt unterschiedliche Bewegungs-, Entspannungsübungen und Gebärpositionen kennen. So könnt Ihr mit gestärktem Selbstvertrauen in die Geburt und die Zeit als Eltern gehen. Auch die jungen werdenden Väter sind ebenfalls herzlich zum Vorbereitungskurs eingeladen, damit Ihr gemeinsam gestärkt diesen Weg gehen könnt. Der Vorbereitungskurs findet einmal wöchentlich (mittwochs) im Ärztehaus statt.
Die Kosten für die werdende Mama übernimmt Eure Krankenkasse. Die Kosten für den Partner werden ebenfalls von manchen Krankenkassen übernommen. Sollte dies nicht der Fall sein, erlaube ich mir eine einmalige kleine Gebühr von 30,00 Euro zu erheben.
Rückbildungsgymnastik
Um den täglichen Anforderungen als junge Mutter gerecht zu werden und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern empfehle ich nach ca. 6 bis 8 Wochen nach der Geburt die Beckenbodenmuskulatur, Bauch – und Rückenmuskulatur wieder intensiver zu trainieren. Ihr solltet schon einen Rhythmus mit Eurem Kind gefunden haben, damit Euch der Termin keinen Stress bereitet.
In einer angenehmen Atmosphäre ist das Zusammentreffen und der Austausch mit anderen Müttern ein schöner Ausgleich. In einer kleinen Runde von 5-6 Müttern werden wir den Mittwochvormittag trainieren. Gerne könnt Ihr Eure Kinder mitbringen.
Auch diese Kosten werden von den Krankenkassen übernommen.
Nachsorge
Herzlichen Glückwunsch zu Eurem Nachwuchs! In der Zeit nach der Geburt Eures Kindes möchte ich Euch gerne zur Seite stehen und mit für Euer Wohlergehen und das Eures Babys in dieser sensiblen Phase sorgen. In den ersten zehn Tagen ist die Betreuung engmaschig. So werde ich Euch beim Ingangkommen der Milchbildung – dem Stillen als solches – Hilfestellung geben, auf die Gewichtsentwicklung in dieser Zeit, sowie auf seine Hautfarbe (Neugeborenengelbsucht) und die Abheilung des Nabels bei Eurem Baby achten. Auch die Rückbildungs- und Heilungsprozesse bei Euch werde ich beobachten, denn jede Betreuung ist und muss sehr individuell gestaltet werden. Jede Frau hat bis zur Beendigung der zwölften Lebenswoche, sowie bei Stillproblemen bis zum Abstillen Anspruch auf Hebammenhilfe ( §195/§196 RVO).
Kosten werden von den Krankenkassen übernommen. Meldet Euch bitte rechtzeitig,so können wir vorher schon Einiges besprechen.
Naturheilkunde
Schwangerschaft ist keine Krankheit und doch gibt es manche Belastungen, die Kraft und Nerven kosten. Bei Beschwerden wie z.B. Übelkeit, Wassereinlagerungen und Rückenschmerzen können natürliche Behandlungsmethoden wie die Pflanzenheilkunde (Homöopathie und Aromatherapie) und Akupunktur helfen. So hilft eine weitere alte chinesische Heilmethode, das Moxa, oft auch bei Lagekorrektur von Kindern in Steißlage. Gibt es Ängste vor Nadeln, gibt es oft andere Behandlungsmethoden um Beschwerden mit der alten chinesischen Heilmethode zu behandeln. Eine gesunde Ernährung in der Schwangerschaft, in der ich Sie gerne berate, kann einige Beschwerden lindern.
Die Kosten pro Sitzung sind jedoch mit 15.00 Euro gering.
Kontakt
Sollte ich euer Interesse geweckt haben, würde ich mich freuen wenn ihr einen Termin mit mir vereinbaren würdet. Ihr könnt mich jederzeit per Telefon, E-Mail oder über mein Kontaktformular erreichen.
-
info@mama-werden.de
-
+49 176 519 941 71
-
Str. der Jugend 63, 14974 Ludwigsfelde